Ein bis zweimal im Jahr arbeite ich für unsere Hilfsorganisation SEHPA (Swiss Ethiopian Health Professional Association / www.sehpa.ch) in Äthiopien. Äthiopien liegt in Ostafrika und ist nach der Fläche der …

Was ist eine Allergie?
«Mama, ich hab eine Allergie auf Tomaten. Echt Mama, schau mal, ich bin ganz rot im Gesicht!». Tatsächlich ist meine jüngste Tochter ganz rot im Gesicht, nicht nur weil sie …

Schlafmangel nach der Geburt: Wie überlebe ich das?
Eines der Hauptthemen in der Zeit rund ums Wochenbett ist der Schlafmangel der Mütter. Schon ein paar Wochen vor der Geburt schlafen die meisten Schwangeren nicht mehr gut. Sozusagen als …

Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben und wenn ja welchen?
Generell erhält Sport die Fitness und trägt zu Deinem Wohlbefinden bei. Auch weiss man, dass die Toleranz gegenüber verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden erhöht wird. Deine Körperhaltung und Muskulatur wird positiv beeinflusst und …

Kann ich die Schmerzen bei der Geburt vermindern?
Es ist bekannt, dass eine Geburt oft mit starken Schmerzen verbunden ist. Diese werden einerseits durch den Druck des Kindes auf die Gebärmutter und die umliegenden Bauchorgane und das Becken …

Vitamine für die Entwicklung des Kindes – worauf muss ich achten?
Zu keiner Zeit in Deinem Leben ist der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen höher als in der Schwangerschaft und Stillzeit. Das sich entwickelnde Kind bezieht seine Nährstoffe ausschliesslich von Dir, …

Wo schläft der Säugling und die Mutter am sichersten und am ruhigsten?
Als Hebamme betreue ich auch Familien im Wochenbett. Dabei fällt mir auf, wie unsicher junge Familien sind in Bezug auf den Schlafplatz ihres Kindes. Erfahrungsgemäss schlafen Kinder ruhiger je näher …

Gibt es «gefährliche» Lebensmittel in der Schwangerschaft?
Die meisten Lebensmittel, vor allem Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sind in der Schwangerschaft problemlos, sofern sie keine Pestizide enthalten und frisch bzw. gut gewaschen sind. Bei Fleisch, Fisch und Käseprodukten …

Mit Kleinkindern die Sonne geniessen?
So braungebrannt werden wie ein St. Galler Stumpen ist heutzutage nicht mehr ein erstrebenswertes Ziel. Ganz im Gegensatz zu früher … damals haben wir uns noch mit Melkfett eingerieben und stundenlang an …

Ab wann kann mein Kind mit dem Löffel essen?
Ein Baby beginnt mit etwa 6 Monaten, sich für feste Nahrung zu interessieren. Je älter die Kleinen werden, desto mehr interessiert es sie, was ihre Eltern und Geschwister am Tisch …